Erziehungs- und Eltern­beratung

Kommt Ihnen das bekannt vor?

In der Elternberatung betrachten wir gemeinsam Ihre Situation und analysieren das Verhalten des Kindes. Ihr Kind verhält sich nicht grundlos so, wie es sich verhält. Es möchte sie nicht ärgern, es zeigt dadurch lediglich, dass seine Grundbedürfnisse nicht gestillt sind.

Wir finden gemeinsam den passenden und individuellen Weg für Sie und Ihre Familie. Ziel ist es, dass Sie die kindlichen Verhaltensweisen in allen Alltags-, und Kommunikationssituationen besser verstehen.

Beziehung statt Erziehung

Ich arbeite mit der Methode: Beziehung anstatt Erziehung.

Natürlich bedeutet dies nicht, dass Kinder keine Strukturen und Wegweiser brauchen. Es bedeutet, dass die Kinder innerhalb der Strukturen mitentscheiden dürfen und sie als eigenständige Menschen wahrgenommen werden.

Die beziehungsorientierte Erziehung ist ein optimaler Weg, um Kinder psychisch und physisch mit der bestmöglichen Gesundheit aufwachsen zu lassen. Damit können die Eltern ihre Kinder in der Entwicklung auf allen Ebenen gut und liebevoll begleiten.

Elternberatung - kindliches Verhalten

In der Elternberatung betrachten wir gemeinsam Ihre Situation und analysieren das Verhalten des Kindes.

Ihr Kind verhält sich nicht grundlos so, wie es sich verhält. Es möchte sie nicht ärgern, es zeigt dadurch lediglich, dass seine Grundbedürfnisse nicht gestillt sind.

Wir finden gemeinsam den passenden und individuellen Weg für Sie und Ihre Familie.

Ziel ist es, dass Sie die kindlichen Verhaltensweisen in allen Alltags- und Kommunikationssituationen besser verstehen.

Reizüberflutung bei Kindern

Ein wütendes Kind ist kein ungezogenes Kind, es erzählt nur von seinen Gefühlen und möchte seine Bedürfnisse mitteilen. Es ist wichtig, die Reaktionen und Rückmeldungen der Kinder ernst zu nehmen und zu respektieren.

Dein Kind tut nichts gegen Dich, sondern etwas für sich.

Coaching für Kinder & Jugendliche

Wir leben in einer sehr schnell lebenden Welt, welche von unseren Kindern sehr viel fordert. Dies ist uns oft gar nicht bewusst.

Die Kinder werden mit Reizen überflutet, dadurch kann eine Überforderung entstehen. Das Gehirn kann keine Eindrücke mehr verarbeiten, da zuviel auf einmal passiert. Klar, dass unsere Kinder darauf reagieren. Mal positiv, mal eben auch negativ.

In der Elternberatung helfe ich Ihnen, im hektischen Alltag Stress abzubauen. Gemeinsam schauen wir uns die Übergänge an und bringen mehr Ruhe und Gelassenheit in Ihren Familienalltag.

Wir finden gemeinsam den passenden und individuellen Weg für Sie und Ihre Familie.

Eine Kindheit ohne Bestrafung?
Ja, das ist möglich!

Bestrafungen und Androhungen von Konsequenzen sind leider noch immer eine oft genutzte Konfliktlösestrategie.

Diese Strategie mag zwar kurzfristig funktionieren, jedoch führt sie langfristig zu einem negativen Ergebnis. Denn Kinder entwickeln dadurch oftmals eine Ablehnung sowie einen Vertrauensverlust. Dies kann dann zu Machtkämpfen innerhalb der Familie führen und folglich die Familienharmonie kränken.

Ich zeige Ihnen gerne neue Handlungsalternativen auf. Dabei steht die wertschätzende Beziehung & Kommunikation im Mittelpunkt,  welche einen anderen Umgang in Stresssituationen ermöglicht.

Hilfe in der Pubertät

Die wichtigsten Aufgaben der Eltern in der Pubertät sind; Ihrem Kind Vertrauen zu schenken, die Beziehung zu gestalten und loszulassen. Haben Sie vertrauen in Ihr Kind.

Gerne begleite ich Sie in den verschiedenen Entwicklungsphasen Ihres Kindes.

Sehr gerne dürfen Sie sich für eine Elternberatung an mich wenden, wenn Ihnen zum Beispiel folgende Anliegen auf dem Herzen liegen:

  • Sie möchten das Verhalten Ihres Kindes verstehen können
  • Sie geraten immer wieder mit Ihrem Kind aneinander
  • Sie haben allgemeine Fragen zu Ihrer Familiensituation und rund ums Familienleben
  • Sie machen sich Sorgen um Ihr Kind
  • Sie möchten wissen, wie Sie in einer Konfliktsituation reagieren sollen
  • Sie haben das Gefühl, Ihr Kind respektiert sie als Eltern nicht
  • Sie möchten Ihr Familienleben ändern
  • Sie haben Fragen zu bestimmten Entwicklungsphasen
  • Ihr Kind hat ein auffälliges Verhalten wie z.B. Trennungsschwierigkeiten, Ängste, Aggressivität, besondere Unruhe, AD(H)S-Symptomatiken, Rückzugtendenz oder Schlafschwierigkeiten
  • Sie befinden sich in einer belastenden Situation und benötigen Unterstützung
  • Bei Schulsorgen
  • Sie stehen vor einer familiären Veränderung (z.B. Patchwork)
  • Sie suchen nach einer Trennung Beratung für Ihre familiäre Situation.

Gemeinsam sind wir stark!

Adresse

Clarissa Lüthard
Wannenstrasse 46
8542 Wiesendangen

Telefon

0041 763 485 557

Email

info@jugendundkindercoach.ch